top of page

Allgemeine Regeln und Geschäftsbedingungen der Hundeschule Sitz

 

Für die Teilnahme an Schulungen, Trainings und Privatlektionen gelten folgende Regeln

 

Hundehalter sind dafür verantwortlich, Ihrem Hund dabei zu helfen, sich in einer «Menschen-Welt» zurechtzufinden. Wir respektieren jeden Hund als Lebewesen mit eigenem Charakter. Wir setzen uns für einen einfühlsamen Umgang mit dem Hund ein, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Lernverhalten und Wesen des Hundes. Unser Ziel ist eine Erziehung ohne das Zuführen von Schmerzen oder angstauslösenden Reizen.

 

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Jeder Hundehalter haftet für die von sich oder seinem Hund verursachten Schäden. Der Hundehalter versichert, dass für sein Tier eine Hundehaftpflichtversicherung vorliegt und eine angemessene Impfung erfolgt ist.
    Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, die Hundeschule Sitz lehnt jegliche Haftung ausdrücklich ab.

  • Die Hunde sind grundsätzlich so zu führen, dass eine Gefährdung anderer Personen, des Trainers und Tieren ausgeschlossen werden kann.

  • Allgemeinen Anstandsregeln sind einzuhalten und es ist Rücksicht auf Umwelt, Natur, Mensch und Tier zu nehmen. Hundekot ist jederzeit aufzunehmen und zu entsorgen.

  • Hunde mit ansteckenden oder übertragbaren Krankheiten werden nicht zum Training zugelassen.

  • Die Läufigkeit, resp. Standhitze einer Hündin ist der Hundeschule zu melden.

  • Der Hundehalter ist verpflichtet, über aggressives Verhalten oder Krankheiten seines Hundes im Voraus zu informieren.

  • Hilfsmittel, die dem Tier Schmerzen, Ängste oder Verletzungen zufügen sind verboten. Verboten sind grundsätzlich Metall- und Lederhalsbänder mit nach innen gebogenen stumpfen oder spitzen Gliedern oder Stacheln sowie alle Geräte, die mit Stromstössen, unangenehmen akustischen Signalen oder chemischen Stoffen wirken sowie Endloswürger. Dieses Verbot gilt unabhängig davon, ob diese untersagten Hilfsmittel im Fachhandel angeboten werden.

  • Personen, die ihrem Hund bewusst Schmerzen zufügen oder Hilfsmittel anwenden, die beim Hund Schmerzen und/oder Angst verursachen, werden ohne Rückvergütungen und Erlassungen von Gebühren und Trainingskosten vom Kurs ausgeschlossen.

  • Hundeschule findet bei jedem Wetter statt. Bei unzumutbaren Witterungsverhältnissen obliegt es dem Hundecoach, die Trainingsstunde zu unterbrechen oder abzusagen.

  • Eine Erfolgsgarantie kann von den Hundecoachs nicht übernommen werden.

  • Anmeldungen und Reservationen können bis 21:00 Uhr, per Telefon sowie rund um die Uhr per WhatsApp, SMS und E-Mail, gemacht werdende Hundeschule Sitz behält sich das Recht vor, Kurse abzusagen oder wenn zu wenig Anmeldungen eingegangen sind, zu verschieben. Wir sind bestrebt, die Stunden nach den Möglichkeiten und Bedürfnissen der Hundeteams zu organisieren.

  • Eine gemachte Anmeldung zur Teilnahme an einer Schulung, Training oder Privatlektionen sind verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des jeweils ausgeschriebenen Betrages. Bei Einzelstunden erfolgt die Bezahlung nach der Lektion, bei Abos jeweils im Voraus.

  • Bezahlt werden kann vor Ort, mit den Karten, TWINT oder in Bar.

  • Abmeldung: Um eine optimale Vorbereitung zu ermöglichen, ist es bei Absenzen wichtig, die Hundeschule Sitz so früh wie möglich darüber zu informieren.

  • Stunden, die durch Gründe, welche die Hundeschule Sitz oder der jeweilige Hundecoach zu vertreten hat, ausfallen, werden, falls möglich nachgeholt. Im Falle, dass ein Kurs durch die Hundeschule abgebrochen wird oder ganz ausfällt, werden die Teilnahmegebühren nicht erhoben bzw. anteilmässig zurückerstattet.

  • Sämtliche Abonnemente sind nicht übertragbar. Sie sind ein Jahr gültig. Bei einem Kursabbruch seitens des Teilnehmers werden nicht eingelöste Stunden nicht zurückerstattet.

  • Abmeldungen für Trainings können per Telefon (bis 21:00Uhr), oder rund um die Uhr per WhatsApp, SMS und E-Mail gemacht werden. 

  • Bei  Abmeldungen 24 Stunden vor Kursbeginn entstehen keine Kosten.

  • Bei Abmeldungen die später als 24 Stunden  vor Kursbeginn sind, kann die Std. / Kurs verrechnet werden.

  • Bei Privatlektionen hat eine Abmeldung spätestens 24 Stunden vor dem abgemachten Termin zu erfolgen. Wird ein Termin (Training oder Privatlektion) ohne entsprechende Abmeldung versäumt, wird die Lektion verrechnet. Bei vorzeitigem Abbruch des Kurses durch den Teilnehmer gibt es keinen Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren. Erfolgt der Rücktritt/vorzeitiger Abbruch aufgrund eines Härtefalles, wie schwere Krankheit oder Todesfall des Teilnehmers oder Hundes, kann die Hundeschule Sitz für die nicht besuchten Kurse oder die nicht mehr besuchten Kursteile oder Lektionen das Kursgeld ganz oder teilweise erlassen/zurückerstatten. Sollten einzelne Punkte unwirksam sein, bleiben die anderen hiervon unberührt.

 

  • Es können Bild- und Filmaufnahmen entstehen, auf denen Sie zu erkennen sind. Sollte eine Veröffentlichung der eigenen Person auf Film- oder Bildmaterial nicht erwünscht sein, ist dies bei der Anmeldung zu vermerken.

 

Mit der Akzeptanz der AGBs wird eine Genehmigung zur Speicherung und Verarbeitung der Daten erteilt. Sie werden per SMS, WhatsApp oder E-Mail kontaktiert.

Weinfelden, Januar 2022

bottom of page