Voraussetzungen Hund und Hundebesitzer
Voraussetzungen Hund:
Mindestalter 18 Monate
Gutes soziales Verhalten, keine übermässige Angst oder Aggression.
Grundgehorsam (Sitz, Platz, Hier, Warten, Leinenführigkeit)
Tierärtzlich gesund, geimpft, entwurmt
Freude an Menschen, freundliches Wesen
Kein ausgeprägter Jagdtrieb
Voraussetzung Besitzer:
Freude am Umgang mit Menschen und Hunden
Einfühlungsvermögen und Geduld
Bereitschaft zur Selbstreflexion
Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit
Gute psychische und physische Belastbarkeit
Versicherungsschutz ( Haftpflicht mind. 5Mill.)
mind. 18 Jahre
Alles erfüllt? dann müsst ihr zur Anmeldung des Eignungstests am 16.8.2025
um 9h bis 14h in Weinfelden, Tannenwiesenstrasse 5
Was muss das Team können? hier siehst Du was es alles braucht: Eignungstest
Eignungstest bestanden? Dann starten wir die 3 Monatigen Ausbildung. Am Freitag, den 22.8.2025
um14h bis ca.18h hier gehts zu den Kursdaten und die Kurs Inhalte. (Theorie und Praxis)
Wer prüft die Teams? Es sind ausgebildete Langjährige Hundetrainer die Euch prüfen.
Anwesenheitspflicht sind 80% des Kurses.
Was wird geprüft?
Theoretischer Teil:
Grundlagen tiergestützter Intervention
Hygienevorgaben und rechtliche Grundlagen Stressanzeichen beim Hund erkennen
Kommunikation mit Klient*innen und Institutionen
Dokumentationspflichten und Reflexion
Praktischer Teil:
Begrüssungssituation mit Zielgruppe (z. B. Senior*in): Freundlicher und ruhiger Kontaktaufbau.
Kleingruppe mit Kindern oder Senior*innen: Kontrolliertes Verhalten trotz Aufregung.
Sitz, Platz, Bleib – auch mit Ablenkung
Distanzarbeit: Hund arbeitet auf Zeichen auch auf Entfernung.
Kooperative Aufgaben: z. B. Bringen eines Gegenstands auf Wunsch der Klient*in.
Stressbewältigung & Rückzug: Hund zeigt Entspannung oder nutzt Ruheplatz.
Der Hund bleibt auf Signal in der Liegeposition, auch während einer kurzen Pause und trotz gezielter Ablenkungen durch die Umgebung.
Bei bestandener Prüfung erhalten die Teams ein offizielles Hundepartner.ch Zertifikat für Therapiehundeteams und werden auf Wunsch in die Einsatzliste aufgenommen.
Kosten: Eignungstest: 80. Fr.
Kursgebühr : 960. Fr. ink. Mineral und Handouts
Abschlussprüfung : 80. Fr.
Falls Du Dir nicht sicher bist ob Dein Hund qualifiziert ist, dann schreib uns und wir helfen Dir.
Eignungstest Vorbereitungs-Kurs hier anmelden.